• uni
  • suche
  • sitemap
  • kontakt
  • print
Printlogo
LaKoG
Direkt zu
  • Ausschreibungen
  • Statistiken
  • MuT - Mentoring und Training
  • Förderprogramme für Frauen
  • Karriereförderung
  • Karriere & Familie
  • Service für WissenschaftlerInnen
  • Service für Gleichstellungs­beauftragte
  • Archiv
 
  • LaKoG
    • Aufgaben der LaKoG
    • Organisation und Arbeit der LaKoG
    • Sprecherin & Vorstand
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte an Universitäten
        • Universität Freiburg
        • Universität Heidelberg
        • Universität Hohenheim
        • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
        • Universität Konstanz
        • Universität Mannheim
        • Universität Stuttgart
        • Universität Tübingen
        • Universität Ulm
      • Gleichstellungsbeauftragte an Pädagogischen Hochschulen
        • Pädagogische Hochschule Freiburg
        • Pädagogische Hochschule Heidelberg
        • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
        • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
        • Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
        • Pädagogische Hochschule Weingarten
      • Gleichstellungsbeauftragte an Musik- und Kunsthochschulen
        • Staatliche Hochschule für Musik Freiburg
        • Hochschule für Musik Karlsruhe
        • Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
        • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
        • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
        • Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
        • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
        • Musikhochschule Trossingen
      • Landessprecherin der Gleichstellungsbeauftragten an HAW in Baden-Württemberg und der DHBW
    • Beschlüsse
      • 1997
        • Einbeziehung der Frauenbeauftragten in Stellungnahmen und Anhörungen
        • Einstellung der Referentinnen der Frauenbeauftragten auf Dauer
        • Einbeziehung der Frauenförderung in die indikatorgesteuerte Mittel- und Stellenverteilung
      • 1999
        • Stellungnahme zur Novellierung der Hochschulgesetze durch die Landeskonferenz der Frauenbeauftragten
        • Verbesserungen bei der sozialen Betreuung von Studierenden und deren Kindern
        • Beteiligungsrechte der Frauenbeauftragten im Hochschulrat
        • Berufungsverfahren Einladungen zu Vorträgen
        • Einbeziehen der Landeskonferenz in die Besetzung von Gremien
        • Einbeziehen der Landeskonferenz in die Kommission
      • 2000
        • Nachbesserung der Ausschreibungsbedingungen zur Institutionalisierung von Frauen- und Geschlechterforschung an den Hochschulen Baden-Württembergs
        • Einbeziehung in die Vergabekommission über die Anträge zur Institutionalisierung von Frauen- und Geschlechterforschung in Baden-Württemberg
        • Einführung von Vergaberichtlinien für öffentliche Aufträge nach dem Kriterium ‚Gleichstellung für Frauen und Männer'
        • Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung eines Klimas an Hochschulen, das sexueller Belästigung und Gewalt vorbeugt
        • Ermäßigung der Lehrverpflichtung der Frauenbeauftragten
        • Etatisierung der sog. Referentinnen-Stellen der Frauenbeauftragten an den Universitäten Baden-Württembergs
        • Vorschläge zur Änderung der Satzung der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (BuKoF)
        • Integration von innovativen Forschungsbereichen in die Ausbildung von Lehrenden an Schulen und Hochschulen
      • 2001
        • Gender Mainstreaming als Leitprinzip
        • Beteiligung der Frauenbeauftragten an den Sitzungen des Rektorats bzw. des Präsidiums
        • Beteiligung der Frauenbeauftragten mit beratender Stimme in allen Gremien, die sich mit der Struktur- und Entwicklungsplanung befassen
      • 2002
        • Verankerung und Entlastung von Fakultätsfrauenbeauftragten
        • Forschungspunktprogramm für die Universitäten des Landes - Gender Mainstreaming als Leitprinzip
        • Einbeziehung der Funktion des Amtes der Frauenbeauftragten in den Kriterienkatalog der variablen Leistungsbezüge
        • Beteiligung der Frauenbeauftragten an Berufungsverfahren
        • Dokumentation von und zur Beteiligung der Frauenbeauftragten an Berufungsverfahren
        • Verankerung von Ziel- und Zeitvorgaben in den Struktur- und Entwicklungsplänen
        • Promotionsstudium und Einschreibedauer
      • 2003
        • 7 Eckpunkte zur Gleichstellung von Männern und Frauen zur Umsetzung der Reform
        • Auswertung von Stellungnahmen der Frauenbeauftragten in Berufungsverfahren
        • Förderprogramm Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung
        • Förderprogramm Frauenforschung des Sozialministeriums Baden-Württemberg
        • Berechnung von Altersgrenzen in Berufungsverfahren, insbesondere bei der Berufung von Juniorprofessuren
      • 2004
        • Neuausschreibung im Rahmen des Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramms für 2004 - Qualifizierung von Wissenschaftlerinnen für Professuren
        • Einführung von Studiengebühren
        • Empfehlungen der LaKoF vom 27. Mai 2004 für die Novellierung der Hochschulgesetze (Grundlage: Beschluss vom 19. Februar 2004)
      • 2005
        • Beseitigung diskriminierender Tatbestände im HRG für Personen mit Familienverantwortung
        • Namensänderung und Sitz der Geschäftsstelle der Landeskonferenz
        • 25 % Wissenschaftlerinnen in Spitzenpositionen
        • Auswahl von Agenturen zur Evaluation und Akkreditierung von Studiengängen bzw. Hochschulen
        • Bewertung von Fortschritten bei der Durchsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern bei der Leistungsbezogenen Mittelvergabe
        • Ausgestaltung von Prüfungsordnungen
      • 2008
        • Studieren mit Kindern
        • Chancengerechtigkeit für Eltern - Befreiung von Schwangeren und Studierenden mit Kindern von Studiengebühren
        • Berücksichtigung und Integration von Gleichstellungsaspekten bei der Hochschulfinanzierung
      • 2009
        • Mitwirkung der Gleichstellungsbeauftragten im Hochschulrat und Rektorat
        • Gleichstellungsarbeit honorieren: Zulage für Gleichstellungsbeauftragte
        • Gleichstellungsarbeit wertschätzen: Freistellung: 50 % Deputatsermäßigung
        • Wissen was läuft:Evaluation der Gleichstellungspläne
        • 30% Professorinnen in 10 Jahren – Aber wie?
        • Willkommen, Frau Professorin! Fortsetzung des Professorinnen-Programms
        • Vorschläge für die Wahl der BukoF-Sprecherin
        • Gremien - Fair oder Foul - Besetzung mit Männern und Frauen
        • Schlieben-Lange-Programm – Modifizierung und Neuausrichtung
      • 2010
        • Fortsetzung des Professorinnen-Programms
        • DFG-Gleichstellungskonzepte, Maßnahmen und Ausstattung zu deren Realisierung
        • Aufforderung an Drittmittelgebende, familienbedingte Flexibilisierung durch zusätzliche Mittel zu erleichtern
        • Kinderzulage im Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) und anderen Stipendien aus Baden-Württemberg
        • Flexibilisierung von Studien- und Prüfungsordnungen
      • 2013
        • Stellungnahme zum Anhörungsentwurf vom 25. November 2013
        • Empfehlungen zur Novellierung von 22. Juli 2013
        • Fortführung des Brigitte Schlieben-Lange-Programms für Wissenschaftlerinnen mit Kind
        • Förderung der besseren gemeinsamen Bewältigung von Pflegepflichten
      • 2014
        • Entlastung der Gleichstellungsbeauftragten
      • 2015
        • Aufsichtsrat des KIT: Beratende Mitwirkung der Chancengleichheitsbeauftragten
      • 2017
        • Stellungnahme zur Aufwertung des Grundschullehramts
        • Stellungsnahme zu den Studiengebühren
      • 2018
  • Aktuelles
    • Projekte
    • In eigener Sache
    • LaKoG-Stellen
    • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen & Termine
    • Gesamtübersicht
    • LaKoG
    • MuT
  • Geschäftsstelle
    • Sprecherin
    • Leiterin
    • Büromanagement
    • Akad. Mitarbeiterinnen
    • Hilfskräfte
  • Kontakt
    • Adresse
    • Lageplan

Sie sind hier: Home » LaKoG » Beschlüsse » 2014 » 

News
Hier finden Sie Auskünfte zu unseren aktuellen Beschlüssen

05.02.2018


Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen

05.02.2018


Hier gelangen Sie zu den aktuellen Projekten

05.02.2018


Alle News sehen

2014

Entlastung der Gleichstellungsbeauftragten

  • Letzte Änderung: 03.04.2017
  • Fragen zu dieser Seite an: DH
  • © Universität Stuttgart
  • Impressum
  • Datenschutz